Wie sicher sind Kryptowährung wirklich? Blockchain as a Service for Enterprise Solutions von Peter Kirchner
Als Blockchain versteht man eine Datenbank, welche durch Speicherung des Hashwertes des vorangehenden Datenblocks im jeweils nachfolgenden gegen nachträgliche Manipulation gesichert wird (kryptographische Verkettung). Dieses Verfahren ist z. B. eine Grundlage der Kryptowährung Bitcoin. Die Grundlagen zu diesem Thema werden hier erklärt. Darüber hinaus wird gezeigt, wie Blockchain 3.0 mit dem Projekt Bletchley aussehen wird und welche Vorteile durch die neue Lösung von Microsoft entstehen.
Auf unserem Video-Portal studios.ppedv.de findet man eine breite Basis an Informationen rund um das Thema IT.
Die Schwerpunkte bilden dabei nicht nur Microsoft-Technologien. Themen wie Visual Studio, .net, C++, C#, Angular JS und viele mehr werden von unseren professionellen Trainern detailliert erklärt.