Jun 29

Nicole Enders

Wie Sie mit Collaborative Apps in Microsoft Teams hybride Arbeit genießen können!

Wie Sie mit Collaborative Apps in Microsoft Teams hybride Arbeit genießen können! von Nicole Enders


Vom 27. bis 29. Juli fand die „ Infinity 365 Conference 2022“ in Wien statt.

Video zum Vortrag von Nicole Enders mit dem Titel "Wie Sie mit Collaborative Apps in Microsoft Teams hybride Arbeit genießen können!" anlässlich der Infinity 365 Conference.

Durch die Pandemie sind wir an Remote-Arbeitsszenarien gewöhnt. Aber was wird danach sein? Wahrscheinlich wird nicht jeder ins Büro zurückkehren. Dies ist die Zeit des hybriden Arbeitens und wir brauchen Lösungen, um als virtuelles Team zusammenzuarbeiten und gleichzeitig Subteams am selben Ort zu haben.
Collaborative Apps können ein Teil der Lösung sein, da sie uns das Gefühl geben, dass wir alle zusammen sind. Denken Sie nur an die Wirkung des Together-Modus in Teams-Meetings und den Spaß bei der Verwendung der Whiteboard-App. Es gibt noch so viel mehr zu entdecken und so viele Möglichkeiten, eigene Collaborative Apps zu entwickeln.
In dieser Sitzung werden wir uns auf die folgenden Aspekte konzentrieren:
- Herausforderungen des hybriden Arbeitens (im Vergleich zu Onsite und Remote)
- Einführung: Worum geht es bei Collaborative Apps und warum sollten Sie über deren Einsatz nachdenken?
- Live-Demo verschiedener Apps auf der Grundlage gängiger Anwendungsfälle
- Ein kurzer Blick auf die Möglichkeiten, eigene Collaborative Apps zu entwickeln

Auf unserem Video-Portal studios.ppedv.de findet man eine breite Basis an Informationen rund um das Thema IT.

Die Schwerpunkte bilden dabei nicht nur Microsoft-Technologien. Themen wie Visual Studio, .net, C++, C#, Angular JS und viele mehr werden von unseren professionellen Trainern detailliert erklärt.


"Vielen Dank für die hilfreichen Videos! Der Inhalt ist auf den Punkt gebracht."

Thomas M.

"Euer Content hilft mir sehr! Besonders interessieren würde ich mich für weitere Videos zum Thema: C++ Parallelisierung und die Erstellung von grafischen Benutzeroberflächen."

Peter H.

"Für jeden was dabei, egal ob Anfänger oder Profi."

Klaus G.

"Echt super, dass ich mir die Vorträge von den SQLdays hier ansehen kann. Leider konnte ich letztes Jahr bei der Konferenz nicht vor Ort sein."

Lana A.